Vanessa Altin, Tränen unter dem Granatapfelbaum

Aus dem Englischen von Claudia Max
Originaltitel: The Pomegranate Tree | Blanket Press (13. Oktober 2015)
Gebundene Ausgabe: 288 Seiten mit 103 schwarz-weiß-Abbildungen | ISBN 978-3-86873-974-9| Alter: Ab 12 Jahre | Erschienen bei Knesebeck Verlag (21.09.2016)

Keywords: Jugendbuch, Syrien, Türkei, Krieg, Flucht, Islamischer Staat, Kurden, Freundschaft

Inhalt: Das 13-jährige kurdische Mädchen Dilvan lebt mit ihrer Familie in einer Kleinstadt in Syrien. Als eine Partisanengruppe dort die Macht übernimmt, ist nichts mehr wie vorher. Ihr Vater und ihre Brüder verschwinden im Krieg, Mutter und Schwester verliert Dilvan bei einem Bombenangriff aus den Augen. Nun ist Dilvan ganz auf sich gestellt und muss stark und mutig sein. Doch die Hoffnung, ihre Familie wiederzusehen, gibt sie nie auf. Mit der Kämpferin Rehanna gelingt ihr die Flucht – aber um ihre kleine Schwester zu retten, muss sie noch einmal in ihre Heimatstadt zurückkehren.

Inspiriert durch persönliche Erfahrungen und durch wahre Begebenheiten erzählt Vanessa Altin vom Schicksal eines kurdischen Mädchens im Syrien-Krieg. So gibt sie den syrischen Kindern eine Stimme, die den Leser ganz unmittelbar berührt.

Autorin: Vanessa Altin berichtet als Nachrichtenjournalistin hautnah aus den Krisengebieten und den Flüchtlingslagern in der Türkei. Vom Schicksal der Familien dort bewegt, startete sie eine Online-Spendenkampagne.
Mit diesem Roman möchte sie den Kindern aus den Flüchtlingslagern eine Stimme geben, die den Rest der Welt erreicht.

Twitter | Leseprobe