Heiligin

Meine Lektorin Barbara Dietzel vom Magellan Verlag und ich haben uns dieses Jahr schon für  *Walin* (statt Walkuh) entschieden, nun führt Journalistin Christiane Peitz im Tagesspiegel vom 24.12.20 die *Heiligin* ein. Hoffentlich folgen noch viele Beispiele, um Frauen auch sprachlich sichtbar zu machen!

Blauwalin

Meine wunderbare Lektorin Barbara Dietzel von Magellan und ich arbeiten an mehr Gender-Gerechtigkeit auch in der Sprache und greifen zum Neologismus, um grammatikalische Ungerechtigkeiten zu überwinden. Solche Momente sind die Highlights bei Übersetzen. In diesem Sinne: Die BLAUWALIN.

Auch dem generischen Maskulinum wird der Kampf angesagt, auf dass Frauen sichtbar werden.

Neues Projekt: Wesley King, Sara and the Search for Normal

Mein neues Projekt: Sara and the Search for Normal von Wesley King.

Sara wants one thing: to be normal. What she has instead are multiple diagnoses from Dr. Ring. Sara’s constant battle with False Alarm—what she calls panic attacks—and other episodes cause her to isolate herself. She rarely speaks, especially not at school, and so she doesn’t have any friends. But when she starts group therapy she meets someone new. Talkative and outgoing Erin doesn’t believe in “normal,” and Sara finds herself in unfamiliar territory: at the movies, at a birthday party, and with someone to tell about her crush—in short, with a friend. But there’s more to Erin than her cheerful exterior, and Sara begins to wonder if helping Erin will mean sacrificing their friendship.

Link

Erschienen!

Bloß nicht auffallen! Nach dieser Devise lebt Daniel, der einfach nur ein ganz normaler Dreizehnjähriger sein will. Deswegen hofft er die meiste Zeit, dass niemand seine seltsamen Angewohnheiten bemerkt. Erst die Freundschaft mit Sara hilft ihm, seine Zwangsstörung anzunehmen und anzugehen.

Wesley King weiß, worüber er schreibt, Zwangsstörung ist auch in seinem Leben ein Thema. Doch er macht jungen Lesern Mut, dass es kein unüberwindbares Hindernis darstellen muss, 'anders' zu sein.

 

 

 

 

Berlin, 18.01.2017