57. Münchner Bücherschau

Jedes Jahr im Herbst bietet die Münchner Bücherschau den Besuchern Anregungen zu Ausflügen in die spannende und abwechslungsreiche Welt des Buches. An 18 Tagen und Abenden präsentieren in der Buchausstellung rund 300 Verlage über 20.000 Romane, Kochbücher, Reiseliteratur, Kinder- und Jugendbücher, Hörbücher, Kunstbücher, Sach- und Fachbücher aller Wissensgebiete und Kalender.

Für eine Nachhaltigkeit unserer Leseförderung bei der Münchner Bücherschau sorgen auch die Buchempfehlungen "Die 100 Besten - neue Kinder und Jugendliteratur". Die drei Kinderbuch-Expertinnen Roswitha Budeus-Budde, Hilde Menzel und Ulrike Schultheis präsentieren in ihrer zum Klassiker gewordenen Veranstaltung Highlights aus den aktuellen Kinder- und Jugendbuchprogrammen und begeistern mit der kompetenten und unterhaltsamen Vorstellung ihrer Lesetipps.

Annähernd Alex von Jenn Bennett (Königskinder) in der Kategorie 'Realistische Jugendromane' und Tränen unter dem Granatapfelbaum von Vanessa Altin (Knesebeck) in der Kategorie 'Kinderbücher' haben es auf die Liste geschafft!

 

Berlin, 02.12.2016

 

Notfallhirn!

Ich habe ein Notfallhirn geschenkt bekommen!

Damit ging natürlich alles viel schneller! Die letzten Korrekturen sind eingefügt und das Manuskript von Vanessa Altins The Pomegranate Tree ist auf dem Weg zum Verlag.

 

Berlin, 03.04.2016

 

Endspurt

Der ÜbersetzerInnenalltag kennt keine Feiertage, eher Abgabetermine. Letzte Änderungen bei der Zweitkorrektur, dann geht es an den Feinschliff. Auch das Balkonbüro ist aus Zeitmangel nur notdürftig begrünt. Aber die Sonne verwöhnt Berlin.

 

 

 

Berlin, 27.03.2016

Balkonbüro

11 °C und strahlender Sonnenschein in Berlin. Mittagspause im Balkonbüro und Einstimmung auf die Buchmesse in Leipzig.

'The Pomegranate Tree' befindet sich in der Zweitkorrektur. Ich erfahre vieles über Kurdistan und lerne mal wieder neue Waffen kennen. Und wie so oft gibt es viele nette Menschen, die ihr Fachwissen großzügig zur Verfügung stellen und meine unwissenden Fragen beantworten.

 

Berlin, 17.03.2016

Grau

Die letzten Tage war die Diskrepanz zwischen fiktiver und realer Welt groß. Über mir blauer Himmel, in 'The Pomegranate Tree'  Geschützfeuer und fliehende Menschen.

Heute ist Montevideo in sanftes Grau gehüllt, der Horizont über dem Rio de la Plata nur angedeutet. Eine traumgleiche Atmosphäre, die Stadt weicht zurück, es sind nur der Text, das Laptop und die Dächer ringsum.

 

Montevideo 09.03.2016