Die 100 Besten

Empfohlen von den Münchner Bücherschauen 'Die 100 Besten - Lust machen aufs Lesen' in der Kategorie:

Flüchtlinge, Fremdsein und Integration in der erzählenden Literatur

Fraillon, Zana: Wenn nachts der Ozean erzählt Cbt, 2017 ISBN 978-3-570-16476-1 € 16.99 Die Geschichte der australische Autorin spielt in einem Auffanglager in der australischen Wüste, in dem Mitglieder des in ihrem Heimatland Myanmar vom Völkermord bedrohten Volksstamm der Rohingya eingesperrt sind, ohne jede Hoffnung auf ein besseres Leben. Der Ich-Erzähler Subhi ist im Camp geboren und seine Welt endet am Zaun. Auf der anderen Seite des Zauns lebt das Mädchen Jimmy in einem einsam gelegenen Haus, und nach dem Tod ihrer Mutter ist sie oft allein. Die Menschen im Lager interessieren sie, und eines Tages gelingt es ihr unter dem Zaun hindurch zu schlüpfen. So entsteht zwischen Subhi und Jimmy eine Freundschaft, die für beide lebenswichtig wird. Eine herzzerreißende und poetische Geschichte zu einem Kapitel der Flüchtlingsproblematik, das zur Zeit traurige Schlagzeilen macht. Ab 12

Erschienen!

Ein Buch über Freiheit, Hoffnung und die heilende Kraft von Geschichten

Subhi ist ein Flüchtlingskind, geboren in einem Auffanglager. Seine Welt beschränkt sich auf einen staubigen Flecken Erde hinter einem Maschendrahtzaun. Aber wenn alle schlafen, dann träumt Subhi vom Nachtmeer, das zu seinem Zelt kommt und ihm Schätze bringt. Eines Tages bringt es ihm Jimmie. Das Mädchen Jimmie lebt auf der anderen Seite des Zauns, fühlt sich jedoch genauso verloren und einsam wie Subhi. Zwischen den beiden entsteht eine ungewöhnliche Freundschaft, die auf eine harte Probe gestellt wird. Am Ende müssen beide mutiger sein als je zuvor, um sich und der Welt neue Hoffnung zu geben.

 

 

Berlin, 27.02.2017