Geoff Rodkey | Die Legenden der Blauen Meere – Dreckswetter und Mörgenröte

Aus dem Englischen von Claudia Max.
ab 12 Jahren | Oktober 2013, Carlsen Verlag | 368 Seiten | 978-3-551-55641-7 | Laminierter Pappband

Keywords: Abenteuer, Fantasy, Echtes Leben, Familie, Liebe, Spannung

Inhalt: Egbert ist nicht zu beneiden. Mit zwei fiesen Geschwistern – Venus und Adonis – und einem miesepetrigen Vater lebt er auf der öden Insel Dreckswetter, wo er auf der Stinkfruchtplantage aushelfen muss.

Dass der Vater eines Tages alle Kinder einfach so auf die sonnige Nachbarinsel Morgenröte einlädt, kann eigentlich nicht wahr sein! Doch vor lauter Marmeladenkuchen und Krocketspielen mit der umwerfenden Millicent hat Egbert kaum Zeit, sich darüber zu wundern. Dann verschwindet seine Familie bei einem Ballonunfall, und auch ihm trachtet man nach dem Leben. Hat das alles mit dem legendären Schatz des Hutmatozal zu tun?

Geoff-RodkeyGeoff Rodkey: Homepage | Interview | Wikipedia

[Textprobe]  [Originaltext]

© 2013, by Geoff Rodkey. | Deutsche Übersetzung: Claudia Max.

sz_08_10_13

Besprechung der Übersetzung in der SZ vom 08.10.2013
… Ein Cliffhanger, der weitere Spannung verspricht, die auch durch die vorzügliche Übersetzung gesichert ist.…