Sabaa Tahir, So viel Zorn und so viel Liebe

Sabaa Tahir, So viel Zorn und so viel Liebe

Aus dem Englischen von Claudia Max

Originaltitel: All My Rage

Originalverlag: Razorbill/Penguin US

Hardcover mit Schutzumschlag | 416 Seiten | ISBN: 978-3-570-16649-9 | 26. Oktober 2022

366 Seiten | Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG | 22. August 2022 | ISBN-10: 3446274278 | ISBN-13: 978-3446274273 | 10-12 Jahre

Keywords: Freundschaft, Liebe, Kalifornien, Mojave-Wüste, Pakistan, Rassismus, Drogen, Armut, dysfunktionale Familien, Alkoholismus, Mobbing, Gewalt, Missbrauch, Vorurteile, Migration, Flucht, Islamophobie.

Inhalt:
Salahudin und Noor sind mehr als beste Freunde: Beide sind pakistanische Migranten und gemeinsam in einem kleinen Ort in der Wüste Kaliforniens aufgewachsen. Sie verstehen einander wie sonst niemand. Doch ein Streit letzten Sommer hat alles zerstört.

Nun kämpft Sal allein darum, das Motel der Familie am Laufen zu halten, während es seiner kranken Mutter Misbah immer schlechter geht und sein Vater den Kummer im Alkohol ertränkt. Noor dagegen arbeitet im Spirituosengeschäft ihres strengen Onkels und versucht gleichzeitig, sich heimlich für ein College zu bewerben, um dem Onkel und diesem Ort für immer Lebewohl sagen zu können.

Als Sals Versuche, das Motel zu retten, außer Kontrolle geraten, müssen er und Noor sich fragen, was Freundschaft wert ist und was nötig ist, um die Monster der Vergangenheit zu besiegen – und die mitten unter ihnen.

Sabaa Tahir wurde mit der Platz-1-New-York-Times-Bestsellerreihe »Elias und Laia« als Schöpferin epischer Fantasywelten bekannt.

In ihrem großen neuen Roman, der es ebenfalls auf die New-York-Times-Bestsellerliste geschafft hat, zeigt Tahir, dass sie ebenso grandiose Geschichten in der realen Welt erschaffen kann, mit unvergesslichen Figuren und starken Bildern – tragisch und doch voller Hoffnung.

Ein packender All-Age-Roman für Fans von Angie Thomas, Amy Giles und Angeline Boulley.

»Das ist nicht die Sabaa Tahir, die man kennt … aber die Sabaa Tahir, die man unbedingt kennen sollte. ›So viel Zorn und so viel Liebe‹ ist eine hinreißende, schicksalhafte Geschichte über den Preis des amerikanischen Traums und davon, wie sich unerwartete Wege auftun, wenn man sie am meisten braucht. Ich habe das an einem einzigen Tag gelesen.«
Jodi Picoult, New-York-Times-Bestseller-Autorin

Sabaa TahirAutorin: Sabaa Tahir ist die Autorin der »Elias & Laia«-Reihe, die auf Platz 1 der New-York-Times-Bestsellerliste stand und in 35 Sprachen übersetzt wurde. Sabaa Tahir wuchs im Motel ihrer Familie in der kalifornischen Mojave-Wüste auf. Dort verschlang sie Fantasyromane, plünderte die Comicsammlung ihres Bruders und spielte mehr schlecht als recht Gitarre. Ihren ersten Roman schrieb sie, während sie abends als Zeitungsredakteurin arbeitete. Sie mag donnernden Indie-Rock, knallbunte Socken und alles Nerdige.

Margaret Rogerson, Der dunkelste aller Zauber

Rogerson Der dunkelste aller Zauber

Aus dem Englischen von Claudia Max

Originaltitel: Sorcery of Thorns

Gebundene Ausgabe: 544 Seiten | ‎cbj; Deutsche Erstausgabe Edition (9. Mai 2022) | ISBN-10: 3570313336 | ISBN-13: 978-3570313336 | Lesealter: Ab 14 Jahren

Keywords: Fantasy, Romance, Magie, Zauberei, Freundschaft

Inhalt:
Wenn es eine Sache gibt, die die 16-jährige Elisabeth weiß, dann: Alle Zauberer sind abgrundtief böse. Seit sie als Findelkind auf den Treppen einer der Großen Bibliotheken von Austermeer ausgesetzt wurde, ist sie zwischen magischen Grimoires großgeworden – Büchern, die in den Regalen flüstern, ihre Eisenketten zum Klirren bringen und sich in tödliche Monster aus Tinte und Papier verwandeln, wenn man sie provoziert. Als durch einen Sabotageakt das gefährlichste Grimoire der ganzen Bibliothek freikommt, wird Elisabeth die Schuld an seinem Ausbruch gegeben. Elisabeth bleibt nichts anderes übrig, als sich ausgerechnet an ihren Erzfeind zu wenden – den Zauberer Nathaniel Thorn. Zusammen mit ihm und seinem dämonischen Diener Silas findet sich Elisabeth bald im Fadenkreuz einer jahrhundertealten Verschwörung wieder. Und diese droht, nicht nur alle Großen Bibliotheken in Flammen aufgehen zu lassen, sondern die ganze Welt...

Margaret RogersonAutorin: Wenn Margaret Rogerson nicht gerade schreibt, trifft man sie beim Malen, Lesen, Gaming, Puddingkochen oder auf der Suche nach Kröten und Pilzen im Wald an. Zu ihren Hobbies zählen außerdem das Sammeln seltsamer Schals und der Konsum von mehr Dokumentarfilmen als sozial akzeptabel wäre (das behaupten zumindest einige). Derzeit lebt sie im Norden von Cincinnati, Ohio.

Leseprobe

Angeline Boulley, Firekeeper’s Daughter

Firekeeper’s Daughter

Aus dem Englischen von Claudia Max

Originaltitel: Firekeeper’s Daughter

Gebundene Ausgabe: 560 Seiten | cbj; Deutsche Erstausgabe Edition (21. März 2022) | ISBN-10: ‎ 3570166015 | ISBN-13: ‎ 978-3570166017 | Lesealter: ‎ 14 Jahre und älter

Keywords: Thriller, Coming-of-Age, Native American, Indigene Kultur, Drogen, Kriminalität, Missbrauch, Freundschaft, Liebe

Inhalt:
Bewahre das Geheimnis. Lebe die Lüge. Finde deine Wahrheit.

Die 18-jährige Daunis Fontaine hat nie wirklich dazugehört, weder in ihrer Heimatstadt noch in der nahe gelegenen Ojibwe-Reservation. Denn sie ist halb weiß, halb Native American. Daunis träumt von einem Neustart am College, wo sie Medizin studieren möchte. Doch als sie sich plötzlich um ihre Mutter kümmern muss, beschließt Daunis, die eigenen Pläne vorerst auf Eis zu legen. Der einzige Lichtblick ist Jamie, der neue und sehr charmante Spieler im Eishockeyteam von Daunis‘ Bruder Levi. Daunis genießt seine Aufmerksamkeit und hat sich gerade in ihrem Leben eingerichtet, als sie Zeugin eines schrecklichen Mordes wird. Damit nicht genug, wird sie vom FBI rekrutiert, um undercover zu ermitteln. Widerstrebend willigt Daunis ein und erfährt so Dinge, die ihre Welt vollkommen auseinanderreißen...

Ein bahnbrechender, fulminanter Thriller über eine Native American, die in einen Mordfall verwickelt wird – direkt nach Erscheinen auf Platz 1 der New-York-Times-Bestsellerliste.

Angeline BoulleyAutorin: Angeline Boulley (* 1966 in Sault Ste. Marie, Michigan) ist eine US-amerikanische Schriftstellerin. Sie ist registriertes Mitglied des nordamerikanischen indigenen Chippewa-Stammes aus Sault Ste. Marie. Erst im Alter von 55 Jahren erschien Boulleys literarisches Debüt, ihr Jugendroman Firekeeper´s Daughter (2021). Das Buch wurde vom Time Magazine in die Liste der 100 besten Jugendbücher aller Zeiten aufgenommen (2021) und neben vielen anderen Preisen mit dem renommierten Michael L. Printz Award (2022) ausgezeichnet. Derzeit wird Firekeeper´s Daughter von Michelle und Barack Obamas Produktionsfirma Higher Ground Productions in Kooperation mit Netflix als Serie verfilmt.

Wikipedia | cbj

Jenn Bennett, Wiedersehen mit Lucky

Jenn Bennett, Wiedersehen mit Lucky

Aus dem Englischen von Claudia Max

Originaltitel: Chasing Lucky, Simon & Schuster Books for Young Readers (10. November 2020)

Broschiert | 18.03.2021 | Carlsen Verlag | 384 Seiten | ISBN-10 : 3551584370 | ISBN-13 : 978-3551584373 | Lesealter : 14+ Jahre

Keywords: Jugendbuch | Liebe | Fotografie | Insel | Boote | Freundschaft | Krankheit | Familie | Generationenkonflikte | Rhode Island

Inhalt:
Sonne, Meer und jede Menge Romantik - das neue Buch von Jenn Bennett, der Autorin des Bestsellers »Unter dem Zelt der Sterne«

Josie (17) hat einen Plan, als sie mit ihrer Mutter an den Ort ihrer Kindheit zurückkehrt: Während Mom die Buchhandlung der Familie führt, wird sie ihren Abschluss machen, mit der Kamera die Stadt erkunden und am Ende des Sommers zu ihrem Vater, einem berühmten Fotografen, an die Westküste ziehen. Und dann steht plötzlich Lucky Karras vor ihr – groß, gut aussehend und verdammt wütend. Ganz anders als der Junge, der 5 Jahre zuvor ihr bester Freund war. Alle warnen Josie, doch als Lucky ihr aus einer Notlage hilft, ist es um sie geschehen. Könnte er der eine gute Grund sein, um doch zu bleiben?

Jenn BennettAutorin: Jenn Bennett wurde in Deutschland geboren, zog dann aber in die USA. Sie reist gern, u.a. nach Europa und Südostasien. Jenn Bennett arbeitet hauptberuflich als Autorin und hat u.a. eine sehr erfolgreiche Fantasy-Serie geschrieben. Nach „Die Anatomie der Nacht“, „Annähernd Alex“ ist „Unter dem Zelt der Sterne“ ihr drittes Jugendbuch. Sie lebt mit ihrem Mann in Georgia.

Website Jenn Bennett | Website Carlsen Verlag
Instagram Jenn Bennett | Instagram Carlsen Verlag

Leseprobe

Wesley King, Sara auf der Suche nach Normal

Sara - auf der Suche nach Normal

Aus dem Englischen von Claudia Max
Originaltitel: Sara and the Search for Normal | Simon & Schuster/Paula Wiseman Books (2. Juni 2020)
Gebundene Ausgabe: 272 Seiten | ISBN-10 : 3734847303 | ISBN-13 : 978-3734847301 | Lesealter : 12 - 14 Jahre
Erschienen bei: Magellan Verlag (19. Januar 2020)

Keywords: Jugendbuch, Anderssein, Panikattacken, Außenseiter, Zwangsstörung, Erste Liebe, Freundschaft, Außenseiter, Scheidung, Selbstakzeptanz, Selbstwahrnehmung, Häusliche Gewalt, Mobbing, Normen.

Inhalt:
Wie wird man normal? Indem man sich an strikte Regeln hält, davon ist Sara fest überzeugt. Also keine Mayonnaise mehr auf Erdnussbutter-Gelee-Sandwiches schmieren und vor allem: sich mit jemandem anfreunden. Das ist allerdings nicht so leicht, wenn man selbst kaum spricht. Aber als Sara die aufgeschlossene, redselige Erin kennenlernt, die davon überzeugt ist, dass es gar kein „normal” gibt, ändert sich das. Auf einmal geht Sara ins Kino, auf Geburtstagspartys und hat jemanden, dem sie von ihrem Schwarm erzählen kann. Doch hinter Erins fröhlicher Fassade verbirgt sich ein dunkles Geheimnis. Wie kann Sara Erin helfen, ohne ihre neu gewonnene Freundschaft aufs Spiel zu setzen?

Wesley KingAutor: Wesley King ist ein mehrfach ausgezeichneter kanadischer Autor und Drehbuchautor und hat bislang zahlreiche Bücher veröffentlicht, die in mehrere Sprachen übersetzt wurden. Unter anderem die Wizenard Series mit Kobe Bryant.

Wesley King leidet selbst an Zwangsstörungen und spricht auch immer wieder öffentlich über seinen andauernden Kampf mit der psychischen Erkrankung. Auf Deutsch erschien von ihm bisher ‚Daniel is Different‘, ebenfalls beim Magellan Verlag.

David Yoon – Frankly in Love

David Yoon – Frankly in Love

Aus dem amerikanischen Englischen von Claudia Max
Originaltitel: Frankly in Love | G.P. Putnam's Sons Books for Young Readers (10.09.2019)
Gebundene Ausgabe: 496 Seiten | cbj Verlag | 02.03.2020 | ISBN-10: 3570165752 | ISBN-13: 978-3570165751 | Ab 14 Jahren

Keywords: Jugendbuch, Diversität, Migration, Freundschaft, Liebe, Toleranz, Kalifornien

Inhalt:
Frank liebt Joy. Joy liebt Frank. Das erzählen sie jedenfalls ihren Eltern...
Als Sohn koreanischer Einwanderer in Kalifornien lebt Frank Li zwischen zwei Welten. Obwohl er fast kein Koreanisch spricht, respektiert er seine Eltern, die ihm alles ermöglicht haben. Doch sie haben eine Regel: Frank darf nur ein koreanisches Mädchen daten. Als Frank sich in Brit verliebt, ein weißes Mädchen, schließt er mit seiner Kindheitsfreundin Joy einen Pakt: Sie werden ein offizielles Paar, während sie heimlich jemand anderen treffen. Was soll da schon schiefgehen? Doch als Franks Leben eine unerwartete Wendung nimmt, merkt er, dass er rein gar nichts verstanden hat: weder die Liebe noch sich selbst …

Dave RuddenAutor: David Yoon wuchs in Kalifornien auf und lebt heute mit seiner Frau, der Autorin Nicola Yoon, und ihrer gemeinsamen Tochter in Los Angeles. Er schuf die Illustrationen für den New-York-Times-Bestseller »Du neben mir und zwischen uns die ganze Welt«. Sein Debüt »Frankly in Love« stürmte auf Anhieb die New-York-Times-Bestsellerliste.



Website | Instagram | Leseprobe | Rezension jugendliteratur.at

Presse:
The New York Times | Kirkus Review | Publisher‘s Weekly | WNYC

Jenn Bennett, Unter dem Zelt der Sterne

Jenn Bennett, Unter dem Zelt der Sterne

Aus dem Englischen von Claudia Max
Originaltitel: Simon + Schuster UK (17. Mai 2018)
Taschenbuch 400 Seiten | ISBN-10: 3551583986 | ISBN-13: 978-3551583987 | Alter: Ab 14 Jahren | Erschienen bei Carlsen; Auflage: 1. (1. August 2019)

Keywords: Jugendbuch, Liebe, Wandern, Astronomie, Freundschaft, Diversity, Kalifornien

Inhalt:
Früher waren Zorie und Lennon beste Freunde – und kurze Zeit sogar mehr als das. Doch seit dem Homecoming-Ball letztes Jahr herrscht zwischen ihnen Funkstille, und auch ihre Familien haben sich nichts mehr zu sagen. Dann wird ein Campingtrip mit Freunden zum Desaster und Zorie strandet in der Wildnis. Zusammen mit dem Jungen, der ihr das Herz gebrochen hat: Lennon. Auf sich allein gestellt und ohne die Möglichkeit, einander aus dem Weg zu gehen, kommen endlich all ihre Gefühle zum Vorschein. Aber haben Zorie und Lennon den Mut, einen Neuanfang zu wagen?
Witzig, romantisch und mitreißend – eine wunderbare Liebesgeschichte!

Jenn BennettAutorin: Jenn Bennett wurde in Deutschland geboren, zog dann aber in die USA. Sie reist gern, u.a. nach Europa und Südostasien. Jenn Bennett arbeitet hauptberuflich als Autorin und hat u.a. eine sehr erfolgreiche Fantasy-Serie geschrieben. Nach „Die Anatomie der Nacht“, „Annähernd Alex“ ist „Unter dem Zelt der Sterne“ ihr drittes Jugendbuch. Sie lebt mit ihrem Mann in Georgia.


Leseprobe | Link

Josh Sundquist, Liebe und der erste Blick

Rick Riordan, Percy Jackson auf Monsterjagd mit den Geschwistern Kane

Aus dem Englischen von Claudia Max
Originaltitel: Love and First Sight (03.01.2017, Little, Brown Books for Young Readers)
Gebundene Ausgabe: 320 Seiten | FISCHER Kinder- und Jugendtaschenbuch (25. Januar 2018) | ISBN-10: 3733503589 | ISBN-13:978-3733503581 | Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 12 Jahren

Keywords: Blindsein, Behinderung, Mobbing, Freundschaft, Liebe, Kunst, Mut, Schule

Inhalt: Stell dir vor du kannst zum ersten Mal im Leben sehen – und es war vorher schöner

An seinem ersten Tag in der neuen Schule fasst der blinde, sechzehnjährige Will Porter einem Mädchen aus Versehen an die Brüste und setzt sich in der Kantine bei jemandem auf den Schoß. Von da an kann es nur bergauf gehen, oder? 
Während Will sich langsam eingewöhnt, verliebt er sich in die bezaubernde stille Cecily. Dann bietet sich ihm eine unvorhergesehene Möglichkeit: eine neuartige Operation, die es Will zum ersten Mal in seinem Leben ermöglichen könnte zu sehen. Doch das ist viel schwieriger als Will es sich jemals ausmalen konnte, und er lernt bald, dass diese sehende Welt ihm Geheimnisse vorenthalten hat. Es stellt sich heraus, dass Cecily nicht den traditionellen Vorstellungen von Schönheit entspricht – tatsächlich war alles, was er über ihr Aussehen gehört hatte, eine Lüge. Seine sogenannten Freunde haben sie sich ausgedacht, um die beiden zusammenzubringen. Ist es überhaupt entscheidend, wie Cecily aussieht? Eigentlich nicht. Aber warum fühlt sich Will dann so betrogen?

Josh SundquistAutor: Josh Sundquist ist ein Bestsellerautor, Motivationssprecher und Paraolympischer Skifahrer. Mit neun Jahren wurde ihm Knochenkrebs diagnostiziert und sein linkes Bein musste amputiert werden. Drei Jahre später war er kuriert, und nochmal drei Jahre später fing er mit dem Skifahren an. Er hat Wirtschaftswissenschaften studiert und seinen Master in Kommunikationswissenschaften an der Universität von Südkalifornien erlangt. Zusammen mit seiner Frau lebt er in der Nähe vom Strand.


Website | Wikipedia | Instagram | Youtube | Link | Leseprobe

Sue-Ellen Pashley – Am Abgrund des Himmels

Aus dem Englischen von Claudia Max
Originaltitel: Aquila | Random House Romance Australia
Gebundene Ausgabe 376 Seiten | ISBN-10: 3407749236, ISBN-13: 978-3407749239 | Alter: Ab 14-17 Jahren | Gulliver von Beltz & Gelberg; Deutsche Erstausgabe (10. Juli 2017)

Keywords: Jugendbuch, Fantasy, Freundschaft, Gestaltwandeln, Adler, Liebe, Fotografie, Missbrauch, Gewalt

Inhalt: Das Letzte, was Grace nach ihrem Umzug von Sydney nach Bruny Island will, ist, sich neu zu verlieben. Der Faszination des Nachbarsjungen Nick kann sie sich jedoch nicht entziehen. Als er Grace vor dem sicheren Tod bewahrt, offenbart sich sein Geheimnis: Nick ist ein Gestaltwandler – er kann sich in einen Adler verwandeln. Aber er darf keine Beziehung mit einem gewöhnlichen Menschen eingehen. Ist ihre Liebe zum Scheitern verurteilt? Weder Nick noch Grace wollen das akzeptieren ...

Ein überwältigender Roman voller Tragik und Leidenschaft – von ungeahnten Kräften und darüber, wie wahre Liebe alle Abgründe überwindet.

Autorin: Sue-Ellen Pashley packte schon früh die Leidenschaft für Bücher und das Geschichtenerzählen. Sie lebt in einer kleinen Gemeinde vor den Toren von Gladstone in Queensland mit ihren drei Kindern und ihrem Mann. Sie arbeitet als Sozialarbeiterin und als unbezahlte Taxifahrerin für ihre Kinder. Außerdem muss sie sich um diverse Haustiere kümmern. Und irgendwo zwischendrin versucht sie, die Zeit zu finden, um zu schreiben. Sue-Ellen Pashley ist Mitglied des "Queensland Writers Centre", des "Romance Writers of Australia" und der "Bundaberg Writers Group". "Am Abgrund des Himmels" ist ihr erster Roman.

Website | Verlag | Leseprobe

Wesley King, Daniel is Different

Aus dem Englischen von Claudia Max
Originaltitel: OCDaniel | Simon & Schuster (12. April 2016)
Gebundene Ausgabe: 04 Seiten | ISBN-10: 3734847109 | ISBN-13: 978-3734847103 | Alter: 12 - 15 Jahre
Erschienen bei: Magellan (18. Januar 2017)

Keywords: Jugendbuch, Krimi, Zwangsstörung, Football, Liebe, Freundschaft, Außenseiter.

Inhalt: Bloß nicht auffallen! Nach dieser Devise lebt Daniel, der einfach nur ein ganz normaler Dreizehnjähriger sein will. Deswegen hofft er die meiste Zeit, dass niemand seine seltsamen Angewohnheiten bemerkt. Erst die Freundschaft mit Sara hilft ihm, seine Zwangsstörung anzunehmen und anzugehen.

Wesley King weiß, worüber er schreibt, Zwangsstörung ist auch in seinem Leben ein Thema. Doch er macht jungen Lesern Mut, dass es kein unüberwindbares Hindernis darstellen muss, 'anders' zu sein.

Autor: Wesley King ist ein mehrfach ausgezeichneter kanadischer Autor und Drehbuchautor und hat bislang fünf Bücher veröffentlicht, die in mehrere Sprachen übersetzt wurden.

Eigentlich wollte Wesley King unbedingt Jedi-Ritter werden. Da sich dieser Wunsch im echten Leben aber als ebenso unpraktisch herausstellte wie eine Karriere als Ninja-Turtle oder X-Man, träumte er sich einfach beim Schreiben zu Superhelden und ins Weltall. Dass seine Geschichten gelesen werden, deutet wohl auf seine Bestimmung als Autor hin. Wobei er den Jedi-Ritter auch noch nicht ganz aufgegeben hat...

Leseprobe