Margaret Atwood, Aus Neugier und Leidenschaft, Gesammelte Essays

Aus dem Englischen von Claudia Max, Christiane Buchner und Ina Pfitzner
Originaltitel: Curious Pursuits: Occasional Writing | Virago, 2005
Gebundene Ausgabe: 480 Seiten | Berlin Verlag (13. Oktober 2017) | ISBN-10: 382700666X | ISBN-13: 978-3827006660 | Deutsche Erstausgabe (13. Oktober 2017)

Keywords: Essays, Rezensionen, Nachrufe, Reiseberichte, Hintergründe, Ökologie, Feminismus, Film, Literatur

Inhalt: »Immer wenn ich gerade beschlossen habe, weniger zu schreiben und stattdessen etwas für meine Gesundheit zu tun - vielleicht Eistanz oder so –, ruft mich garantiert irgendein glattzüngiger Verleger an und macht mir ein Angebot, das ich unmöglich ablehnen kann. In gewisser Weise ist dieses Buch also schlicht das Ergebnis meiner unterentwickelten Fähigkeit, nein zu sagen.« Ob Rezensionen zu John Updike und Toni Morrison oder eine Würdigung Dashiell Hammets; ob ein Afghanistan-Reisebericht, der zur Grundlage für den Report der Magd wurde, ob leidenschaftliche Schriften zu ökologischen Themen, herrlich komische Geschichten über »meine peinlichsten Momente« oder Nachrufe auf einige ihrer großen Freunde und Autorenkollegen: Margaret Atwoods Vielfalt, ihr großes Engagement und ihr herrlicher Witz machen dieses durchaus lehrreiche Kompendium zu einem Riesen-Lesevergnügen.

Margaret AtwoodAutorin: Margaret Atwood, geboren 1939 in Ottawa, gehört zu den bedeutendsten Erzählerinnen unserer Zeit. Ihr »Report der Magd« wurde zum Kultbuch einer ganzen Generation. Bis heute stellt sie immer wieder ihr waches politisches Gespür unter Beweis, ihre Hellhörigkeit für gefährliche Entwicklungen und Strömungen. Sie wurde vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem renommierten Man Booker Prize, dem Nelly-Sachs-Preis, dem Pen-Pinter-Preis und dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Margaret Atwood lebt in Toronto.
Weitere biographische Informationen: Wikipedia


Website | Link
Leseprobe: Auf Wunsch sende ich Ihnen gern einen der von mir übersetzten Essays zu.

Friedenspreis des Deutschen Buchhandels:

Jenn Bennett, Annähernd Alex

Aus dem Englischen von Claudia Max
Originaltitel: Alex, Approximately | Simon Pulse (4. April 2017)
Gebundene Ausgabe 432 Seiten | ISBN: 978-3-551-56035-3 | Alter: Ab 14 Jahren | Erschienen bei Königskinder Verlag (29. September 2016)

Keywords: Jugendbuch, Liebe, Surfen, Freundschaft, Drogen, Erster Sex, Kalifornien, Forties, Film, Chat

Inhalt: Seinem Online-Schwarm im echten Leben zu begegnen kann böse Überraschungen mit sich bringen. Was, wenn er ein Idiot ist? Oder ein Langweiler? Mink erzählt Alex aus dem Film-Forum deswegen erst mal nicht, dass sie in genau den kalifornischen Küstenort zieht, in dem er wohnt. Sie erzählt auch nichts von ihrem furchtbaren Ferienjob in der Tourifalle von Museum, bei dem sie sich jeden Tag halb tot schwitzt. Und erst recht nichts erzählt sie von Porter, Surfwunder und Aufschneider zugleich. Als Mink und Porter nachts im Museum eingeschlossen werden, kommen sie einander näher. Und langsam dämmert es Mink: Porter ist Alex. Annähernd.
Eine moderne Verwechslungskomödie mit äußerst sympathischen Protagonisten am sonnigen Schauplatz Kalifornien

Autorin: Jenn Bennett wurde in Deutschland geboren, zog dann aber in die USA. Sie reist gern, u.a. nach Europa und Südostasien. Jenn Bennett arbeitet hauptberuflich als Autorin und hat u.a. eine sehr erfolgreiche Fantasy-Serie geschrieben. Nach „Die Anatomie der Nacht“ ist „Annähernd Alex“ ihr zweites Jugendbuch. Sie lebt mit ihrem Mann in Georgia.

Leseprobe

Rebecca Serle | Famous in Love, Bd. 1

Aus dem Englischen von Claudia Max.
ab 13 Jahre | erschienen März 2015 | Carlsen Verlag | 320 Seiten | ISBN 978-3-551-58320-8
| Klappenbroschur

Keywords: Mädchen, Romance, Celebrities, Freundschaft

Inhalt: Paige Townsen ist ein ganz gewöhnliches Mädchen. Dann ergattert sie die Hauptrolle in einer Filmtrilogie und plötzlich kennt jeder ihren Namen. Doch zwischen einer Highschool-Bühne und einem Hollywood-Projekt liegt ein himmelweiter Unterschied. Die Presse dichtet Paige sofort eine Beziehung mit ihrem Filmpartner Rayner Devon an. Und als Bad-Boy Jordan Wilder auftaucht, ist die Dreiecksbeziehung perfekt, sowohl vor als auch hinter der Kamera. Paige muss herausfinden, wer sie ist und was sie will – während der Rest der Welt ihr dabei zuschaut.

RebeccaSerle_WindowRebecca Serle: Homepage | Rezensionen

[Textprobe]

Mark Cotta Vaz | Seelen – Das offizielle Buch zum Film

Aus dem Englischen von Claudia Max und Birgit Schmitz.
ab 14 | erscheint April 2013, Carlsen | 144 Seiten | ISBN 987-3-551-58313-0
| Softcover

Keywords: Filmbuch

Inhalt: Mit zahlreichen Bildern und Exklusivberichten vom Set, vielen persönlichen Erinnerungen der Crewmitglieder und Interviews mit den Stars – darunter Saoirse Ronan, Jake Abel, Max Irons und Diane Kruger, William Hurt und Frances Fisher Mark Cotta Vaz gewährt uns einen spannenden Blick hinter die Kulissen: Wie kann man im Studio einen reißenden Fluss nachbilden? Gibt es diese weit verzweigten Höhlen wirklich? Und wie erging es den Darstellern und Crewmitglieder bei dem Dreh mitten in der heißen Wüste?

mark-cotta-vazMark Cotta Vaz: Amazon