Wesley King, Sara auf der Suche nach Normal

Sara - auf der Suche nach Normal

Aus dem Englischen von Claudia Max
Originaltitel: Sara and the Search for Normal | Simon & Schuster/Paula Wiseman Books (2. Juni 2020)
Gebundene Ausgabe: 272 Seiten | ISBN-10 : 3734847303 | ISBN-13 : 978-3734847301 | Lesealter : 12 - 14 Jahre
Erschienen bei: Magellan Verlag (19. Januar 2020)

Keywords: Jugendbuch, Anderssein, Panikattacken, Außenseiter, Zwangsstörung, Erste Liebe, Freundschaft, Außenseiter, Scheidung, Selbstakzeptanz, Selbstwahrnehmung, Häusliche Gewalt, Mobbing, Normen.

Inhalt:
Wie wird man normal? Indem man sich an strikte Regeln hält, davon ist Sara fest überzeugt. Also keine Mayonnaise mehr auf Erdnussbutter-Gelee-Sandwiches schmieren und vor allem: sich mit jemandem anfreunden. Das ist allerdings nicht so leicht, wenn man selbst kaum spricht. Aber als Sara die aufgeschlossene, redselige Erin kennenlernt, die davon überzeugt ist, dass es gar kein „normal” gibt, ändert sich das. Auf einmal geht Sara ins Kino, auf Geburtstagspartys und hat jemanden, dem sie von ihrem Schwarm erzählen kann. Doch hinter Erins fröhlicher Fassade verbirgt sich ein dunkles Geheimnis. Wie kann Sara Erin helfen, ohne ihre neu gewonnene Freundschaft aufs Spiel zu setzen?

Wesley KingAutor: Wesley King ist ein mehrfach ausgezeichneter kanadischer Autor und Drehbuchautor und hat bislang zahlreiche Bücher veröffentlicht, die in mehrere Sprachen übersetzt wurden. Unter anderem die Wizenard Series mit Kobe Bryant.

Wesley King leidet selbst an Zwangsstörungen und spricht auch immer wieder öffentlich über seinen andauernden Kampf mit der psychischen Erkrankung. Auf Deutsch erschien von ihm bisher ‚Daniel is Different‘, ebenfalls beim Magellan Verlag.

Wesley King, Daniel is Different

Aus dem Englischen von Claudia Max
Originaltitel: OCDaniel | Simon & Schuster (12. April 2016)
Gebundene Ausgabe: 04 Seiten | ISBN-10: 3734847109 | ISBN-13: 978-3734847103 | Alter: 12 - 15 Jahre
Erschienen bei: Magellan (18. Januar 2017)

Keywords: Jugendbuch, Krimi, Zwangsstörung, Football, Liebe, Freundschaft, Außenseiter.

Inhalt: Bloß nicht auffallen! Nach dieser Devise lebt Daniel, der einfach nur ein ganz normaler Dreizehnjähriger sein will. Deswegen hofft er die meiste Zeit, dass niemand seine seltsamen Angewohnheiten bemerkt. Erst die Freundschaft mit Sara hilft ihm, seine Zwangsstörung anzunehmen und anzugehen.

Wesley King weiß, worüber er schreibt, Zwangsstörung ist auch in seinem Leben ein Thema. Doch er macht jungen Lesern Mut, dass es kein unüberwindbares Hindernis darstellen muss, 'anders' zu sein.

Autor: Wesley King ist ein mehrfach ausgezeichneter kanadischer Autor und Drehbuchautor und hat bislang fünf Bücher veröffentlicht, die in mehrere Sprachen übersetzt wurden.

Eigentlich wollte Wesley King unbedingt Jedi-Ritter werden. Da sich dieser Wunsch im echten Leben aber als ebenso unpraktisch herausstellte wie eine Karriere als Ninja-Turtle oder X-Man, träumte er sich einfach beim Schreiben zu Superhelden und ins Weltall. Dass seine Geschichten gelesen werden, deutet wohl auf seine Bestimmung als Autor hin. Wobei er den Jedi-Ritter auch noch nicht ganz aufgegeben hat...

Leseprobe

Susin Nielsen | Die hohe Kunst, unterm Radar zu bleiben

Aus dem Amerikanischen von Claudia Max.
Originaltitel: The Reluctant Journal of Henry K. Larsen | Originalverlag: Tundra Books (11. September 2012)
Taschenbuch: 256 Seiten | ISBN-10: 3570310345 | ISBN-13: 978-3570310342 | Alter: ab 12 Jahren | Erschienen bei cbt Kinder- und Jugendbuchverlag, 08.02.2016

[cbt Kinder- und Jugendbuchverlag]

Keywords: Jugendbuch, Therapie, Außenseiter, Suizid, Amoklauf, Dicksein, Freundschaft, Wrestling, Tagebuch, Mobbing, Schule, Familiengeschichte

Inhalt: In der neuen Schule, in der fremden Stadt, bei den neuen Nachbarn heißt Henrys (13) Devise: bloß nicht auffallen. Denn wehe, es kommt raus, was sein Bruder getan hat. Weil Henry, seit ES passiert ist, nur noch Robotersprache spricht, hockt er viel beim Seelendoc. Seine Gefühle jedoch, und nicht nur die, frisst er weiter in sich hinein. Als er Alberta trifft, die zwar auch nicht normal, aber ziemlich toll ist, fragt er sich, ob da mehr daraus werden könnte. Und ob das bedeutet, dass es für ihn tatsächlich ein Leben DANACH gibt.

susin_nielsen

Autorin: Susin Nielsen begann ihre Karriere als Köchin beim kanadischen Fernsehen. Ihr Essen kam nicht gut an, aber ihr Talent für Texte: 16 Folgen der Erfolgsserie »Degrassi Junior High« stammen aus ihrer Feder. Nielsens Jugendbücher erhielten von Anfang an begeisterte Rezensionen und zahlreiche Auszeichnungen; ihr letztes Buch gewann den renommierten Governor General’s Literary Award und wurde Kinderbuch des Jahres der Canadian Library Association. Die Autorin lebt mit ihrer Familie und zwei zerstörungswütigen Katzen in Vancouver.

Website | Leseprobe