Thomas Taylor. Shadowghast – Die Geheimnisse von Eerie-on-Sea (Bd.2)

Thomas Taylor. Shadowghast – Die Geheimnisse von Eerie-on-Sea (Bd.2)

Aus dem Englischen von Claudia Max

Originaltitel: Shadowghast

Gebundene Ausgabe: 366 Seiten | Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG | 22. August 2022 | ISBN-10‏: ‎3446274278 | ISBN-13‏: ‎978-3446274273 | 10-12 Jahre

Keywords: Fantasy, Abenteuer, Freundschaft, England, Halloween

Inhalt:
In Eerie-on-Sea, wo die Winter unwirtlicher und die Legenden lebendiger sind als anderswo, ist auch Halloween schauriger. Denn hier begeht man die Ghastly Night, die Gruselnacht, in der ein böser Geist Jagd macht auf die Schatten der Menschen... Genau das Richtige für die abenteuerlustige Violet, die es liebt, mysteriöse Rätsel zu lösen! Ihr bester Freund Herbie könnte auf diese Art Abenteuer getrost verzichten. Doch als das Gerücht die Runde macht, der schaurige Shadowghast streiche durch die Gassen der Stadt, und als tatsächlich mehr und mehr Bewohner spurlos verschwinden, ist auch für Herbie klar: Hier gibt es ein dunkles Geheimnis zu lüften, um ganz Eerie-on-Sea zu retten.

Thomas TaylorAutor: Thomas Taylor, 1973 geboren, wuchs an der Küste von Wales auf. Nach seinem Studium an der Kunstakademie illustrierte er zunächst Bücher und gestaltete unter anderem das englische Cover zu J. K. Rowlings Harry Potter und der Stein der Weisen. Schließlich begann er selbst Bücher zu schreiben. Shadowghast - Die Geheimnisse von Eerie-on-Sea (2022) ist sein zweites Kinderbuch bei Hanser. Thomas Taylor lebt mit seiner Familie in Südengland.

Sabaa Tahir, So viel Zorn und so viel Liebe

Sabaa Tahir, So viel Zorn und so viel Liebe

Aus dem Englischen von Claudia Max

Originaltitel: All My Rage

Originalverlag: Razorbill/Penguin US

Hardcover mit Schutzumschlag | 416 Seiten | ISBN: 978-3-570-16649-9 | 26. Oktober 2022

366 Seiten | Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG | 22. August 2022 | ISBN-10: 3446274278 | ISBN-13: 978-3446274273 | 10-12 Jahre

Keywords: Freundschaft, Liebe, Kalifornien, Mojave-Wüste, Pakistan, Rassismus, Drogen, Armut, dysfunktionale Familien, Alkoholismus, Mobbing, Gewalt, Missbrauch, Vorurteile, Migration, Flucht, Islamophobie.

Inhalt:
Salahudin und Noor sind mehr als beste Freunde: Beide sind pakistanische Migranten und gemeinsam in einem kleinen Ort in der Wüste Kaliforniens aufgewachsen. Sie verstehen einander wie sonst niemand. Doch ein Streit letzten Sommer hat alles zerstört.

Nun kämpft Sal allein darum, das Motel der Familie am Laufen zu halten, während es seiner kranken Mutter Misbah immer schlechter geht und sein Vater den Kummer im Alkohol ertränkt. Noor dagegen arbeitet im Spirituosengeschäft ihres strengen Onkels und versucht gleichzeitig, sich heimlich für ein College zu bewerben, um dem Onkel und diesem Ort für immer Lebewohl sagen zu können.

Als Sals Versuche, das Motel zu retten, außer Kontrolle geraten, müssen er und Noor sich fragen, was Freundschaft wert ist und was nötig ist, um die Monster der Vergangenheit zu besiegen – und die mitten unter ihnen.

Sabaa Tahir wurde mit der Platz-1-New-York-Times-Bestsellerreihe »Elias und Laia« als Schöpferin epischer Fantasywelten bekannt.

In ihrem großen neuen Roman, der es ebenfalls auf die New-York-Times-Bestsellerliste geschafft hat, zeigt Tahir, dass sie ebenso grandiose Geschichten in der realen Welt erschaffen kann, mit unvergesslichen Figuren und starken Bildern – tragisch und doch voller Hoffnung.

Ein packender All-Age-Roman für Fans von Angie Thomas, Amy Giles und Angeline Boulley.

»Das ist nicht die Sabaa Tahir, die man kennt … aber die Sabaa Tahir, die man unbedingt kennen sollte. ›So viel Zorn und so viel Liebe‹ ist eine hinreißende, schicksalhafte Geschichte über den Preis des amerikanischen Traums und davon, wie sich unerwartete Wege auftun, wenn man sie am meisten braucht. Ich habe das an einem einzigen Tag gelesen.«
Jodi Picoult, New-York-Times-Bestseller-Autorin

Sabaa TahirAutorin: Sabaa Tahir ist die Autorin der »Elias & Laia«-Reihe, die auf Platz 1 der New-York-Times-Bestsellerliste stand und in 35 Sprachen übersetzt wurde. Sabaa Tahir wuchs im Motel ihrer Familie in der kalifornischen Mojave-Wüste auf. Dort verschlang sie Fantasyromane, plünderte die Comicsammlung ihres Bruders und spielte mehr schlecht als recht Gitarre. Ihren ersten Roman schrieb sie, während sie abends als Zeitungsredakteurin arbeitete. Sie mag donnernden Indie-Rock, knallbunte Socken und alles Nerdige.

Margaret Rogerson, Der dunkelste aller Zauber

Rogerson Der dunkelste aller Zauber

Aus dem Englischen von Claudia Max

Originaltitel: Sorcery of Thorns

Gebundene Ausgabe: 544 Seiten | ‎cbj; Deutsche Erstausgabe Edition (9. Mai 2022) | ISBN-10: 3570313336 | ISBN-13: 978-3570313336 | Lesealter: Ab 14 Jahren

Keywords: Fantasy, Romance, Magie, Zauberei, Freundschaft

Inhalt:
Wenn es eine Sache gibt, die die 16-jährige Elisabeth weiß, dann: Alle Zauberer sind abgrundtief böse. Seit sie als Findelkind auf den Treppen einer der Großen Bibliotheken von Austermeer ausgesetzt wurde, ist sie zwischen magischen Grimoires großgeworden – Büchern, die in den Regalen flüstern, ihre Eisenketten zum Klirren bringen und sich in tödliche Monster aus Tinte und Papier verwandeln, wenn man sie provoziert. Als durch einen Sabotageakt das gefährlichste Grimoire der ganzen Bibliothek freikommt, wird Elisabeth die Schuld an seinem Ausbruch gegeben. Elisabeth bleibt nichts anderes übrig, als sich ausgerechnet an ihren Erzfeind zu wenden – den Zauberer Nathaniel Thorn. Zusammen mit ihm und seinem dämonischen Diener Silas findet sich Elisabeth bald im Fadenkreuz einer jahrhundertealten Verschwörung wieder. Und diese droht, nicht nur alle Großen Bibliotheken in Flammen aufgehen zu lassen, sondern die ganze Welt...

Margaret RogersonAutorin: Wenn Margaret Rogerson nicht gerade schreibt, trifft man sie beim Malen, Lesen, Gaming, Puddingkochen oder auf der Suche nach Kröten und Pilzen im Wald an. Zu ihren Hobbies zählen außerdem das Sammeln seltsamer Schals und der Konsum von mehr Dokumentarfilmen als sozial akzeptabel wäre (das behaupten zumindest einige). Derzeit lebt sie im Norden von Cincinnati, Ohio.

Leseprobe

Angeline Boulley, Firekeeper’s Daughter

Firekeeper’s Daughter

Aus dem Englischen von Claudia Max

Originaltitel: Firekeeper’s Daughter

Gebundene Ausgabe: 560 Seiten | cbj; Deutsche Erstausgabe Edition (21. März 2022) | ISBN-10: ‎ 3570166015 | ISBN-13: ‎ 978-3570166017 | Lesealter: ‎ 14 Jahre und älter

Keywords: Thriller, Coming-of-Age, Native American, Indigene Kultur, Drogen, Kriminalität, Missbrauch, Freundschaft, Liebe

Inhalt:
Bewahre das Geheimnis. Lebe die Lüge. Finde deine Wahrheit.

Die 18-jährige Daunis Fontaine hat nie wirklich dazugehört, weder in ihrer Heimatstadt noch in der nahe gelegenen Ojibwe-Reservation. Denn sie ist halb weiß, halb Native American. Daunis träumt von einem Neustart am College, wo sie Medizin studieren möchte. Doch als sie sich plötzlich um ihre Mutter kümmern muss, beschließt Daunis, die eigenen Pläne vorerst auf Eis zu legen. Der einzige Lichtblick ist Jamie, der neue und sehr charmante Spieler im Eishockeyteam von Daunis‘ Bruder Levi. Daunis genießt seine Aufmerksamkeit und hat sich gerade in ihrem Leben eingerichtet, als sie Zeugin eines schrecklichen Mordes wird. Damit nicht genug, wird sie vom FBI rekrutiert, um undercover zu ermitteln. Widerstrebend willigt Daunis ein und erfährt so Dinge, die ihre Welt vollkommen auseinanderreißen...

Ein bahnbrechender, fulminanter Thriller über eine Native American, die in einen Mordfall verwickelt wird – direkt nach Erscheinen auf Platz 1 der New-York-Times-Bestsellerliste.

Angeline BoulleyAutorin: Angeline Boulley (* 1966 in Sault Ste. Marie, Michigan) ist eine US-amerikanische Schriftstellerin. Sie ist registriertes Mitglied des nordamerikanischen indigenen Chippewa-Stammes aus Sault Ste. Marie. Erst im Alter von 55 Jahren erschien Boulleys literarisches Debüt, ihr Jugendroman Firekeeper´s Daughter (2021). Das Buch wurde vom Time Magazine in die Liste der 100 besten Jugendbücher aller Zeiten aufgenommen (2021) und neben vielen anderen Preisen mit dem renommierten Michael L. Printz Award (2022) ausgezeichnet. Derzeit wird Firekeeper´s Daughter von Michelle und Barack Obamas Produktionsfirma Higher Ground Productions in Kooperation mit Netflix als Serie verfilmt.

Wikipedia | cbj

Thomas Taylor. Gargantis – Die Geheimnisse von Eerie-on-Sea (Bd.2)

Thomas Taylor. Gargantis – Die Geheimnisse von Eerie-on-Sea (Bd.2)

Aus dem Englischen von Claudia Max

Originaltitel: Gargantis

Gebundene Ausgabe: 366 Seiten | Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG | 23. August 2021 | ISBN-10: 3446271252 | ISBN-13: 978-3446271258 | 10-12 Jahre

Keywords: Fantasy, Abenteuer, Freundschaft, England

Inhalt:
Wer "Malamander" mochte, wird "Gargantis" lieben! Thomas Taylor lässt die Freunde Herbie und Vi ein neues Abenteuer in Eerie-on-Sea erleben

Seit dem Kampf gegen den sagenumwobenen Malamander sind Herbie Lemon, Sachenfinder im Grand Nautilus Hotel, und Violet Parma, das Mädchen ohne Eltern, beste Freunde. Herbie wacht über sein Fundbüro, während Violet in der fantastischen Bücher-Apotheke eine neue Heimat gefunden hat. Es könnte alles so friedlich sein! Aber wer das glaubt, war noch nicht in Eerie-on-Sea. Jedenfalls nicht im Winter. Über dem Meer braut sich ein gewaltiger Sturm zusammen, der die kleine Stadt zu zerstören droht. Mag man den alten Legenden glauben, muss Gargantis, der Sturmfisch, getötet werden, um Eerie-on-Sea zu retten. Ein weiteres Abenteuer, wie gemacht für Herbie und Violet...

Thomas TaylorAutor: Thomas Taylor, 1973 geboren, wuchs an der Küste von Wales auf. Nach seinem Studium an der Kunstakademie illustrierte er zunächst Bücher und gestaltete unter anderem das englische Cover zu J. K. Rowlings Harry Potter und der Stein der Weisen. Schließlich begann er selbst Bücher zu schreiben. Gargantis - Die Geheimnisse von Eerie-on-Sea (2020) ist sein zweites Kinderbuch bei Hanser. Thomas Taylor lebt mit seiner Familie in Südengland.

Trailer | Launch Event | Hanser | Thomas Taylor | Leseprobe

Jenn Bennett, Wiedersehen mit Lucky

Jenn Bennett, Wiedersehen mit Lucky

Aus dem Englischen von Claudia Max

Originaltitel: Chasing Lucky, Simon & Schuster Books for Young Readers (10. November 2020)

Broschiert | 18.03.2021 | Carlsen Verlag | 384 Seiten | ISBN-10 : 3551584370 | ISBN-13 : 978-3551584373 | Lesealter : 14+ Jahre

Keywords: Jugendbuch | Liebe | Fotografie | Insel | Boote | Freundschaft | Krankheit | Familie | Generationenkonflikte | Rhode Island

Inhalt:
Sonne, Meer und jede Menge Romantik - das neue Buch von Jenn Bennett, der Autorin des Bestsellers »Unter dem Zelt der Sterne«

Josie (17) hat einen Plan, als sie mit ihrer Mutter an den Ort ihrer Kindheit zurückkehrt: Während Mom die Buchhandlung der Familie führt, wird sie ihren Abschluss machen, mit der Kamera die Stadt erkunden und am Ende des Sommers zu ihrem Vater, einem berühmten Fotografen, an die Westküste ziehen. Und dann steht plötzlich Lucky Karras vor ihr – groß, gut aussehend und verdammt wütend. Ganz anders als der Junge, der 5 Jahre zuvor ihr bester Freund war. Alle warnen Josie, doch als Lucky ihr aus einer Notlage hilft, ist es um sie geschehen. Könnte er der eine gute Grund sein, um doch zu bleiben?

Jenn BennettAutorin: Jenn Bennett wurde in Deutschland geboren, zog dann aber in die USA. Sie reist gern, u.a. nach Europa und Südostasien. Jenn Bennett arbeitet hauptberuflich als Autorin und hat u.a. eine sehr erfolgreiche Fantasy-Serie geschrieben. Nach „Die Anatomie der Nacht“, „Annähernd Alex“ ist „Unter dem Zelt der Sterne“ ihr drittes Jugendbuch. Sie lebt mit ihrem Mann in Georgia.

Website Jenn Bennett | Website Carlsen Verlag
Instagram Jenn Bennett | Instagram Carlsen Verlag

Leseprobe

Lidia Yuknavitch – Das Lied der Kämpferin

Lidia Yuknavitch – Das Lied der Kämpferin

Aus dem Englischen von Claudia Max

Originaltitel: The Book of Joan | Harper Perennial | 13.02.2018 | 288 Seiten

Paperback Klappenbroschur | btb Verlag in der Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH | 352 Seiten | ISBN: 978-3-442-71739-2 | 08.03.2021

Keywords: Belletristik | Dystopie | Feminismus | Ökologie | Populismus

Inhalt:
In einer nicht allzu fernen Zukunft ist die Erde ein düsterer Ort, heimgesucht von mörderischen Kriegen, zerstört von den Menschen selbst und gewaltigen Naturkatastrophen. Einigen wenigen ist es gelungen, sich auf eine Raumstation zu retten, um von hier aus die letzten Reserven der Erde zu Plündern. Herrscher dieser neuen, trostlosen Welt ist ein ebenso tyrannischer wie blutrünstiger Sektenführer. Doch eine Gruppe junger Rebellen lehnt sich auf gegen das eiserne Regime, angespornt von der charismatischen Mädchen-Kriegerin Joan, die über ganz eigene Kräfte verfügt und deren Geschichte das Schicksal zukünftiger Generationen bestimmen wird.

Lidia YuknavitchAutorin: Lidia Yuknavitch zählt zu den herausragenden neuen weiblichen Stimmen der amerikanischen Literatur. Sie ist preisgekrönte Autorin mehrerer Romane, Kurzgeschichten und des gefeierten Memoirs »The Chronology of Water«. Zu ihren Fans zählen u.a. Rebecca Solnit und Roxane Gay. Ihr TED-Talk »The Beauty of Beeing a Misfit« wurde mehr als 2 Millionen Mal angeschaut. Lidia Yuknavitch lehrt an der University of Oregon Kreatives Schreiben, Literaturwissenschaft und Womens Studies.

Website | lidiayuknavitch.net | Instagram @btb_verlag | Instagram @lidiamiles | Leseprobe

Rachel Hawkins, ROYALS – Herzensprinzessin

Rachel Hawkins, ROYALS

Aus dem Englischen von Claudia Max
Originaltitel: Royals #2 – Her Royal Highness | G.P. Putnam's Sons Books for Young Readers (7. Mai 2019)
Broschiert: 320 Seiten | cbj | 01.März 2021 | ISBN-10 : 3570165418 | ISBN-13 : 978-3570165416 | Ab 14+ Jahren

Keywords: Jugendbuch, Romance, Royals, Freundschaft, Familie, Schwestern, Schottland.

Inhalt:
Als Millie Quint herausfindet, dass ihre Freundin fremdgeht, ist sie am Boden zerstört. Kurzentschlossen nimmt sie den Platz an einer Eliteschule in Schottland an. Grüne Felder, ein efeubedecktes Schulgebäude und Mitschüler, die ihre amerikanische Art süß finden, machen ihr den Einstieg leicht. Nur ihre Zimmernachbarin führt sich auf wie eine Prinzessin. Was damit zu tun haben könnte, dass sie wirklich eine ist. Millie und Prinzessin Flora von Schottland können sich anfangs nicht ausstehen. Doch dann werden sie beste Freundinnen. Und mehr. Kann Millie ihrem Glück trauen? Oder gibt es ein Happy End nur im Märchen?

Rachel HawkinsAutorin: Rachel Hawkins wurde in Virginia, USA geboren und ist in Alabama, USA aufgewachsen, wo sie auch heute noch mit ihrem Mann, einem Geologen, und ihrem Sohn lebt.
Sie studierte an der Auburn University und arbeitete anschließend drei Jahre lang als Lehrerin, bevor sie sich dazu entschied Schriftstellerin zu werden. Seit 2004 versuchte sie sich am Schreiben. Dies gab sie für ihre Lehrerkarriere zunächst auf, bis ihr 2007 die Idee zu ihrer ersten Reihe Hex Hall kam. Der erste Teil der Geschichte über die Dämonin Sophie Mercer erschien 2010. Damit erlangte Hawkins internationale Bekanntheit.

Um sich von dem Harry Potter-Thema abzugrenzen, erschuf sie eine Schule für Hexen und andere Prodigien, die durch ihren negativen Ruf im Gegensatz zu der beliebten Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei steht.

Nach ihrem Erfolg schrieb sie noch weitere Reihen und Bücher, von denen aber nur die Royals-Reihe ins Deutsche übersetzt wurde.

Mehr über Rachel Hawkins in Wikipedia, auf Twitter und Instagram

Link | Leseprobe

Wesley King, Sara auf der Suche nach Normal

Sara - auf der Suche nach Normal

Aus dem Englischen von Claudia Max
Originaltitel: Sara and the Search for Normal | Simon & Schuster/Paula Wiseman Books (2. Juni 2020)
Gebundene Ausgabe: 272 Seiten | ISBN-10 : 3734847303 | ISBN-13 : 978-3734847301 | Lesealter : 12 - 14 Jahre
Erschienen bei: Magellan Verlag (19. Januar 2020)

Keywords: Jugendbuch, Anderssein, Panikattacken, Außenseiter, Zwangsstörung, Erste Liebe, Freundschaft, Außenseiter, Scheidung, Selbstakzeptanz, Selbstwahrnehmung, Häusliche Gewalt, Mobbing, Normen.

Inhalt:
Wie wird man normal? Indem man sich an strikte Regeln hält, davon ist Sara fest überzeugt. Also keine Mayonnaise mehr auf Erdnussbutter-Gelee-Sandwiches schmieren und vor allem: sich mit jemandem anfreunden. Das ist allerdings nicht so leicht, wenn man selbst kaum spricht. Aber als Sara die aufgeschlossene, redselige Erin kennenlernt, die davon überzeugt ist, dass es gar kein „normal” gibt, ändert sich das. Auf einmal geht Sara ins Kino, auf Geburtstagspartys und hat jemanden, dem sie von ihrem Schwarm erzählen kann. Doch hinter Erins fröhlicher Fassade verbirgt sich ein dunkles Geheimnis. Wie kann Sara Erin helfen, ohne ihre neu gewonnene Freundschaft aufs Spiel zu setzen?

Wesley KingAutor: Wesley King ist ein mehrfach ausgezeichneter kanadischer Autor und Drehbuchautor und hat bislang zahlreiche Bücher veröffentlicht, die in mehrere Sprachen übersetzt wurden. Unter anderem die Wizenard Series mit Kobe Bryant.

Wesley King leidet selbst an Zwangsstörungen und spricht auch immer wieder öffentlich über seinen andauernden Kampf mit der psychischen Erkrankung. Auf Deutsch erschien von ihm bisher ‚Daniel is Different‘, ebenfalls beim Magellan Verlag.

Thomas Taylor. Malamander – Die Geheimnisse von Eerie-on-Sea

Malamander, Thomas-Taylor

Aus dem Englischen von Claudia Max
Originaltitel: Malamander
Gebundene Ausgabe: 288 Seiten | Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG | 17. August 2020 | ISBN-10: 3446268219 | ISBN-13: 978-3446268210 | 10-12 Jahre

Keywords: Fantasy, Abenteuer, Freundschaft, England

Inhalt:
Herbie, Violet und Hakenhand – Thomas Taylor erzählt ein rasantes Abenteuer voll eigenwilliger Gestalten. In Eerie-on-Sea ist das Unmögliche möglich!

Wenn du zum ersten Mal nach Eerie-on-Sea kommst, siehst du nichts als einen verschlafenen Badeort. Doch der Schein trügt. Vor der Küste treibt der Malamander sein Unwesen. Jeder hier ist dem legendären Seeungeheuer auf der Spur, aber jeder aus einem anderen Grund. Es gibt Mrs Hanniver von der Bücher-Apotheke, die für jedes Unglück die richtige Lektüre zur Hand hat. Es gibt Hakenhand, vor dem du dich besser in Acht nimmst. Vor allem aber gibt es Herbie Lemon, den 12-jährigen Sachenfinder aus dem Grand Nautilus Hotel, der jedes Fundstück zurück in die richtigen Hände bringt. Eines Tages findet er ein Mädchen: Violet ist wild entschlossen, den Malamander aufzuspüren – er ist die letzte Verbindung zu ihren verschollenen Eltern.

Thomas TaylorAutor: Thomas Taylor, 1973 geboren, wuchs an der Küste von Wales auf. Nach seinem Studium an der Kunstakademie illustrierte er zunächst Bücher und gestaltete unter anderem das englische Cover zu J. K. Rowlings Harry Potter und der Stein der Weisen. Schließlich begann er selbst Bücher zu schreiben. Malamander - Die Geheimnisse von Eerie-on-Sea (2020) ist sein erstes Kinderbuch bei Hanser. Thomas Taylor lebt mit seiner Familie in Südengland.



Webseiten:
Hanser | Thomas Taylor

Leseprobe