Margaret Atwood, Aus Neugier und Leidenschaft, Gesammelte Essays

Aus dem Englischen von Claudia Max, Christiane Buchner und Ina Pfitzner
Originaltitel: Curious Pursuits: Occasional Writing | Virago, 2005
Gebundene Ausgabe: 480 Seiten | Berlin Verlag (13. Oktober 2017) | ISBN-10: 382700666X | ISBN-13: 978-3827006660 | Deutsche Erstausgabe (13. Oktober 2017)

Keywords: Essays, Rezensionen, Nachrufe, Reiseberichte, Hintergründe, Ökologie, Feminismus, Film, Literatur

Inhalt: »Immer wenn ich gerade beschlossen habe, weniger zu schreiben und stattdessen etwas für meine Gesundheit zu tun - vielleicht Eistanz oder so –, ruft mich garantiert irgendein glattzüngiger Verleger an und macht mir ein Angebot, das ich unmöglich ablehnen kann. In gewisser Weise ist dieses Buch also schlicht das Ergebnis meiner unterentwickelten Fähigkeit, nein zu sagen.« Ob Rezensionen zu John Updike und Toni Morrison oder eine Würdigung Dashiell Hammets; ob ein Afghanistan-Reisebericht, der zur Grundlage für den Report der Magd wurde, ob leidenschaftliche Schriften zu ökologischen Themen, herrlich komische Geschichten über »meine peinlichsten Momente« oder Nachrufe auf einige ihrer großen Freunde und Autorenkollegen: Margaret Atwoods Vielfalt, ihr großes Engagement und ihr herrlicher Witz machen dieses durchaus lehrreiche Kompendium zu einem Riesen-Lesevergnügen.

Margaret AtwoodAutorin: Margaret Atwood, geboren 1939 in Ottawa, gehört zu den bedeutendsten Erzählerinnen unserer Zeit. Ihr »Report der Magd« wurde zum Kultbuch einer ganzen Generation. Bis heute stellt sie immer wieder ihr waches politisches Gespür unter Beweis, ihre Hellhörigkeit für gefährliche Entwicklungen und Strömungen. Sie wurde vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem renommierten Man Booker Prize, dem Nelly-Sachs-Preis, dem Pen-Pinter-Preis und dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Margaret Atwood lebt in Toronto.
Weitere biographische Informationen: Wikipedia


Website | Link
Leseprobe: Auf Wunsch sende ich Ihnen gern einen der von mir übersetzten Essays zu.

Friedenspreis des Deutschen Buchhandels: